Willkommen

" Yoga ist the mirrow to look at ourselves from within"
B.K.S. Iyengar

Im Yoga steht vor allem das unermüdliche Bemühen im Vordergrund, dass einhergeht mit einer wahrhaftigen Praxis und einem achtsamen Umgang mit sich selbst. Nicht Leistung steht im Vordergrund der Übungspraxis, sondern das behutsame Vorgehen im Umgang mit einem Asana. Die Prinzipien im Yoga abhyasa (das unermüdliche Bemühen) und vairaghya (das Loslösen) entfalten unseren inneren Zustand auf eine neue, bisher ungelebte Art und Weise.

Yoga sensibilisiert uns für diese inneren Prozesse und macht deutlich, wie wir im Leben wirklich Halt gewinnen können. Yogasana in der Tradition von B.K.S. Iyengar zeichnet sich durch Detailgenauigkeit und Präzision in der Asanapraxis aus.

In der Praxis des Gewahrseins, im Wahrnehmen von ungünstigen Spannungsmustern und Gewohnheiten, hilft Yoga mit seinem unerschöpflichen Reichtum aus einer Jahrtausend Jahre alten Tradition, zu unseren Wurzeln zurückzukehren und gleichzeitig in seiner Modernität den Lebensalltag mit mehr Stabilität, Gelassenheit und Sinnfreudigkeit zu erfüllen.

Stabilität führt zu Kraft, Kraft entlädt sich in Lösen von Spannungen und führt zu Tiefenentspannung und Wohlbefinden. Yoga hat seinen Wirkungsgrad bis in die heutige Zeit erhalten und stellt auch in unserer modernen Lebensweise einen heilsamen Bezug im Alltag dar.

Unsere Termine und Preise in der Übersicht


Für alle, die gern mehr über Yoga erfahren möchten, haben wir eine Yogasprechstunde eingerichtet. Immer dienstags und donnerstags in der Zeit von 10:00 - 11:00 beantworten wir gern Deine Fragen dazu. Melde dich unter 0173 2428952.

  • Montag

  • 17:15 - 18:45 | Hannover
  • Hatha - Yoga Level I
  • 19:15 - 20:45 | Hannover
  • Hatha - Yoga Level II
  • Dienstag

  • 18:00 - 19:30 | Mardorf
  • Hatha - Yoga als Stressprävention*
  • Mittwoch

  • 12:00 - 13:30 | Mardorf
  • Hatha - Yoga Level II
  • Donnerstag

  • 17:15 - 18:45 | Hannover
  • Hatha - Yoga Level I
  • 19.15 - 20.45 | Hannover
  • Hatha - Yoga als Stressprävention*
  • 20:00 - 21:30 | Mardorf
  • Hatha - Yoga Level I
  • Freitag

  • Am Freitag finden vorest noch keine Kurse statt.
  • Drop-In

  • Teilnahme ohne Kursbindung
  • 25 Euro/90 min
  • 10er-Karte 220 Euro
  • Miniworkshops

  • Termine 2023:
  • 04.03.23 Miniworkshop 10.00 - 13.00 in Hannover
  • Yogakurse in Mardorf

  • weitere Informationen und Preise finden Sie hier.
  • * Hatha-Yoga als Stressprävention

  • von der Krankenkasse bezuschussbar mit mind. 75%
    (12 x 90 Min. /220 Euro)
  • Kursgebühr

  • 195 Euro für 10 UE á 90 Min.
  • Probestunde
  • nach Anmeldung 20 Euro
  • Unterrichtsort

  • Roscherstr. 16
  • 30161 Hannover

Unser aktuelles Hygienekonzept für den Yogaraum, entsprechend der Vorgaben der niedersächsischen Landesregierung, findest Du hier: Allgemeine Hinweise zu den Hygiene

Veranstaltungen 2023

Yoga im Wendland

Hügelige Heideflächen, einzigartige Rundlingsdörfer, ehemaliges Grenzland; die Urlaubsregion Wendland, im Urstromtal der Elbe gelegen, lockt mit ursprünglicher Natur, individuell Kunstschaffenden...
Yoga im Wendland

Naturverbindung und Yoga

Neben einer ausgiebigen Yogapraxis werden wir auch meditative Übungen in der Natur praktizieren. Die Stille in der Natur mit der...
Naturverbindung und Yoga

Yogaferien auf Sylt

Um diese Jahreszeit atmet die Insel auf. Umso mehr eignet sich diese Woche, den Alltagsstress einmal ganz hinter sich zu...
Yogaferien auf Sylt

Yoga – Retreat zwischen den Jahren

Die Zeit zwischen den Jahren, die Zeit der Raunächte, ist eine wunderbare Möglichkeit innezuhalten, Rückschau halten, Altes loszulassen und das,...
Yoga – Retreat zwischen den Jahren

Jetzt Kontakt aufnehmen

Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir

Team

Alexander Technik

Susanne Kamlott

Jahrgang 1957

Yogalehrerin in der Tradition B.K.S. Iyengar

Yogasana-Yoga-Lehrerin/SKA®

Lehrerin der F.M. Alexandertechnik (ATVD)

Trainerin für Stressmanagment und Coach

 

 

Yoga bereichert seit vielen Jahren mein Leben. Die Suche nach einem spirituellen Zugang zu mir, zu meinem Leben, haben mich immer wieder angetrieben in körperorientierten Methoden Wege der Erforschung meines Selbst zu erkunden.

Meine Erfahrungen durch Yoga haben meine Sichtweise auf die Dinge des Lebens wesentlich mit geprägt, sodass ich mit sehr viel Freude und Engagement  diesen Yogastil unterrichte. Unterrichtserfahrung in der Tradition nach B.K.S.Iyengar seit 2010.

2008 – 2013 Ausbildung (800 Std.) zur Yogalehrerin in der Tradition nach B.K.S.Iyengar an der Sebastian – Kneipp – Akademie.

Seit 2012 Dozentin für Yoga und Alexandertechnik beim Bildungsverein Hannover sowie Leitung von beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen an unterschiedlichen Erwachsenenbildungsstätten.

Weiterbildungen in Yoga u.a. bei Jayne Orten, Ali Dashti, Jaki Nett, Ann Brosens, Judith Richards, Rita Keller, Gulnaz Dashti, Eckhard Wolz- Gotthardt u.a.

Weiterbildung im Anleiten von Meditation bei Erika Erber/Wien 2014

Z.Zt. absolviere ich ein Weiterbildungsstudium (Yogakontinuum 200 Std.) an der SKA in Bad Wörishofen.

Weitere Informationen über mich und meine Arbeit unter: www.susannekamlott.de

Harry Lieber

Jahrgang 1959

Studium der Humanmedizin an der MHH

seit 1991 Projektmanagement Maschinenbau/Engineering

Ausbildung in Theater und Clownerie am TUT Hannover

Yogasana-Yoga-Lehrer/-in SKA®

Yoga wirkt im Zusammenhang der körperlich, geistigen, psychischen Ebene und trägt so dazu bei, die eigene Lebenswirklichkeit besser zu verstehen und neu zu ordnen.

Ich begann Yoga in der Tradition von B.K.S. Iyengar aufgrund einer gesundheitlich einschränkenden Erfahrung.

Ausbildung zum Yogalehrer (800 Std.) von 2012 – 2016 an der Sebastian – Kneipp – Akademie in der Tradition nach B.K.S.Iyengar. Die Auseinandersetzung mit Yoga hat mir neue Impulse für mein berufliches Wirken aufgezeigt. Insbesondere im Bereich einer nachhaltigen Stresskompetenz kann Yoga einen wesentlichen Beitrag dazu leisten.

Unterrichtserfahrung in der Tradition B.K.S.Iyengar seit 2014.

Weiterbildungen bei Jaki Nett, Jane Orten, Ramamand Patel, Ann Brosens und Ali Dashti vertiefen den Zugang zum eigenen Yogaweg.

Z.Zt. absolviere ich ein Weiterbildungsstudium an der SKA Bad Wörishofen (Yogakontinuum 200 Std.).

Wir freuen uns sehr auf Ihren Kontakt.

Susanne Kamlott

Yogaraum Nordstadt

© 2014 Susanne Kamlott // Lehrerin für Yoga (SKA) und Alexandertechnik (ATVD) // zertifizierter SZ-Coach
Adresse: Fischerstr. 13 • 30167 Hannover • Telefon (+49)173 24 28 95 2

Datenschutzhinweis Impressum